Der Alle-Mal-Malen-Mann

Bonner Original seit 1995

Jan Loh
Jan Loh bei der Arbeit. (CC-BY 3.0 DE, Sascha Foerster)

Die typische Frage „Alle mal malen?“ war nicht wegzudenken aus der Bonner Kneipenszene.

Ferdinand Johannes Gödde, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Jan Loh und noch besser als der „Alle-Mal-Malen-Mann“, zog seit 1995 Abend für Abend durch Bonns Kneipen und Cafés und bot mit den Worten „Alle mal malen?“ seine Dienste als Portraitzeichner an – was ihm seinen Spitznamen einbrachte. Gegen kleines Geld fertigte er hunderte Skizzen der Bonner Kneipenbesucher an, deutete Handschriften und Träume und führte Gesichtsanalysen durch. Mit seiner Originalität, seiner meist mürrischen Art und seinen teils lustigen, teils philosophischen Sprüchen wurde er zum festen Bestandteil des abendlichen Bonner Lebens und zur Legende. Der auch über die Stadtgrenzen bekannte Zeichner verstarb im Frühjahr 2018 im Alter von 86 Jahren, vergessen ist er aber längst nicht: in vielen Kneipen erinnern Fotostrecken und lebhafte Geschichten der Wirte und Stammgäste an den Alle-Mal-Malen-Mann. Unter www.alle-mal-malen.de finden sich ausgewählte Zeichnungen.