Von der Hinterhofküche zum Weltmarktführer.
In der Bergstraße in Bonn-Kessenich in einer kleinen Hinterhof-Waschküche beginnt die Geschichte des heute weltbekannten Unternehmens. Am 13. Dezember 1920 lässt Hans Riegel die Firma HARIBO (für HAns RIegel BOnn) ins Handelsregister der Stadt Bonn eintragen. Bereits 1922 legt er den ersten Grundstein für den späteren internationalen Erfolg: Er erfindet den TANZBÄREN – eine Bärenfigur aus Fruchtgummi, die später als der legendäre HARIBO GOLDBÄR weltberühmt wird. Zwei TANZBÄREN kosten im damals inflationsgeschüttelten Deutschland am Kiosk nur einen Pfennig.
Fabrikverkauf und Store
In Bonn können sich Naschkatzen auf die Spuren der fast 100jährigen Geschichte begeben. Der HARIBO-Fabrikverkauf in Bonn-Bad Godesberg verfügt über die gesamte Produktpalette von HARIBO und MAOAM. Hier findet man Klassiker, Neuheiten sowie aktionsweise HARIBO-Leckereien aus anderen europäischen Ländern. Der weltweit erste HARIBO Store in der Bonner Innenstadt lädt ein, die bunte Welt von HARIBO zu entdecken! Auf einer Verkaufsfläche von rund 200qm wird das gesamte HARIBO-Sortiment inklusive der Marke MAOAM angeboten. Ein Highlight ist dabei die große Candybar, an der man sich individuelle Produktmischungen selbst zusammenstellen kann.
© die Originale
Impressum | Datenschutz