Beethovenfest

Bonner Original seit 1845

Public View Eröffnugskonzert 06.09.2019  Foto: meike böschemeyer

Jedes Jahr begrüßt das Beethovenfest international renommierte Künstler und Ensembles!

Ludwig van Beethoven gilt als großer Erneuerer der Musikgeschichte. 1770 in Bonn geboren, verbrachte der Komponist 22 prägende Lebensjahre in der Stadt. Besonders seine Sinfonien zählen zu den weltweit bekanntesten Werken klassischer Musik. Bonn feiert den berühmten Sohn gebührend: Das alljährlich im September stattfindende Beethovenfest bringt Künstler:innen von Weltrang und maßgebliche Beethoven-Interpretationen nach Bonn. Mit rund 70 Konzerten an mehr als 30 Spielstätten zählt das 1845 gegründete Festival zu den größten und renommiertesten seiner Art.

Programm: www.beethovenfest.de/de/programm-tickets

Termin Beethovenfest 2025: 29. August 2025 – 27. September 2025


TIPP: mit der Gästekarte erhalten Sie 10% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis!

 

Museum Koenig

Bonner Original seit 1912

museum_koenig_01_klein

Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz Institut für Biodiversität der Tiere fasziniert durch exzellent naturgetreue Inszenierungen von Großlebensräumen der Erde.

Savanne, Regenwald, Wüste, polare Eiswüsten und Mitteleuropa bieten die Möglichkeit einer spannenden Reise um die Erde. Im Keller leben in aufwändig gestalteten Aquarien die Bewohner tropischer und heimischer Fließgewässer. Im Jahre 1912 wurde der Grundstein zum heutigen Museumsgebäude durch den begeisterten Zoologen und Sammler Alexander Koenig (1858-1940) gelegt.

Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere
Museumsmeile Bonn
Adenauerallee 160
53113 Bonn

Tel: 0228/9122-102
info@leibniz-zfmk.de
www.leibniz-zfmk.de

Di, Do – So 10 – 18 Uhr 
Mi 10 – 21 Uhr