Die bekannte Weiberfastnacht stammt aus dem Bonner Stadtteil Beuel! Die Wiege der Weiberfastnacht steht in Beuel!
1824 gründete sich das erste Beueler Damenkomitee. Die Beueler Wäscherinnen ließen ihre Arbeit in den Wäschereien am Donnerstag vor Aschermittwoch für einen Tag ruhen und erkämpften sich eine Teilnahme am bis dato ausschließlich den Männern vorbehaltenen Karneval. Auf diese Weise wehrten sie sich gegen das Patriarchat, die Dominanz der Männer und die damit verbundene Ausbeutung der Frauen. Noch heute ist Weiberfastnacht der Höhepunkt des Beueler Karnevals. Im Rahmen des großen Weiberfastnachtumzugs stürmt die Wäscheprinzessin gemeinsam mit ihrem Damenkomitee einmal jährlich das Beueler Rathaus und übernimmt symbolisch die Macht.
© die Originale
Impressum | Datenschutz