Rheinromantik

Tor zum Romantischen Rhein – Geschichte trifft Natur

Als Tor zum Romantischen Rhein hat die Region Bonn internationale Bekanntheit erlangt. Hier beginnt eine der malerischsten Flusslandschaften Europas, die bereits Dichter und Maler der Rheinromantik im 19. Jahrhundert zu schwärmerischen Werken inspirierte. Umgeben von Weinbergen, Burgruinen, Wäldern und sagenumwobenen Felsen entfaltet sich zwischen Bonn und dem Siebengebirge eine Kulisse, die noch heute verzaubert.

Eine Schiffstour von Bonn nach Königswinter ist dabei ein echter Klassiker – das gemächliche Dahingleiten auf dem Rhein ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Drachenfels mit seiner legendären Aussicht über das Rheintal – ob zu Fuß oder mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands. Auf halber Höhe erwartet Besuchende das imposante Schloss Drachenburg, das heute nicht umsonst als das „Neuschwanstein am Rhein“ bezeichnet wird.

Ein besonderer Höhepunkt des Jahres ist die Veranstaltung Rhein in Flammen, bei der sich die Region in ein Meer aus Lichtern und Farben verwandelt. Festlich beleuchtete Schiffe, Uferfeste, Musik und ein atemberaubendes Feuerwerk locken alljährlich hunderttausende Besucher nach Bonn und ins Siebengebirge – ein Sinnbild der modernen Rheinromantik.

Auch auf zwei Rädern lässt sich die Schönheit der Region intensiv erleben: Die Originale Radroute Bonn & Siebengebirge führt zu elf einzigartigen Orten entlang des romantischen Rheins. Ob der Drachensteinpark mit Blick auf den Drachenfels, die idyllische Insel Grafenwerth oder eine charmante Fährüberfahrt mit Sicht auf den Rolandsbogen – jeder Halt erzählt seine eigene Geschichte und lädt zum Verweilen ein.

Wer den Rhein zu Fuß entdecken möchte, folgt dem berühmten Rheinsteig, der direkt in Bonn beginnt. Der Fernwanderweg verläuft auf teils schmalen Pfaden durch Wälder und Weinberge, vorbei an Burgruinen, steilen Felsen und stillen Aussichtspunkten – eine Herausforderung für Wanderfreunde und eine Reise durch die Seele des romantischen Rheins.

Weitere Informationen:

www.bonnschiff.de
www.rhein-in-flammen.com/bonn
www.bonner-hotels.de/radreisen

Tipp:  Mit der Gästekarte der Originale erhält man 30% Ermäßigung auf den Fahrpreis bei Linienfahrten der Bonner Personen Schiffahrt!